Die Xbox One hatte es von vornherein nicht leicht. Schuld daran ist Entwickler Microsoft selbst gewesen. Ihre Marketingstrategie, die Art der Präsentation und nicht zuletzt die eigentliche Konsole wurden von vielen Videospielern eher als ein Zugeständnis an die Investoren und weniger als eine ehrliche Weiterentwicklung der Technik wahrgenommen. Statt auf die Wünsche und Anregungen der langjährigen Xbox-360-Spieler zu reagieren, schien Microsoft mehr an fruchtbarer Wirtschaftlichkeit und Massenwirksamkeit interessiert zu sein. Inzwischen sind die Wogen weitgehend geglättet, Microsoft ist in vielen ihrer ursprünglichen Vorhaben zurückgerudert und auch die Spieler haben sich beruhigt, nachdem sie verstanden hatten, dass in den Features der neuen Konsole jede Menge Potenzial steckt. So zum Beispiel in der verbesserten Version von Kinect. Während die Kamera, die auf Sprache und Gesten reagiert, bei der Vorgängerkonsole noch separat gekauft werden musste, liegt sie der Xbox One nativ beim Kauf bei. Insofern dürfen Spieler darauf hoffen, dass vor allem Exklusivtitel, die ausschließlich auf der Xbox One erscheinen, die Technik unterstützen. Selbige wurde um einiges verbessert, so dass die Präzision bei der Erkennung der Sprache und Stimme sowie der Gesten erschreckend hoch ist. Selbst bei mehreren Leuten im Raum erkennt das Gerät, wer gerade spricht und meldet die entsprechende Person automatisch als Spieler an. In vielerlei Hinsicht hat Microsoft mit der Xbox One alles richtig gemacht. Wenngleich die Technik nicht an die von Sonys PlayStation 4 heranreicht, sind es doch gerade das verbesserte Kinect und der ohnehin schon als Referenz geltende Controller. Lediglich hier wie dort hapert es derzeit noch an einer würdigen Spielebibliothek; kein Wunder, sind beide Konsolen erst im November 2013 erschienen. Für 2014 sind neben Spielen, die auf beiden Konsolen erhältlich sein werden, auch einige exklusive angekündigt, die die Entscheidung für nur eine der beiden Plattformen erschweren dürfte. Sony hat insgesamt zwar die leistungsstärkere Hardware verbaut, sobald es aber um technische Aha-Momente geht, hat Microsoft mit Kinect klar die Nase vorn.
Release: 22.November 2013
Hinterlasse eine Antwort