Noch bevor Microsoft ihre neue Konsole vorstellte, hatte sich Sony mit ihrer PlayStation 4 längst ins Gespräch und hat die Wunschzettel vieler Videospieler gebracht. Nicht nur war die PS4 gleich zum Start günstiger als Microsofts Pendant, sie birgt, rein technisch, auch die stärkere Hardware. In der Realität sieht das freilich anders aus, zumindest bislang. Spiele, die für beide Konsolen entwickelt werden, dürften sich rein optisch nur wenig voneinander unterscheiden, da sich die Entwickler häufig auf den kleinsten Nenner einigen. Bis auf eine höhere Auflösung oder vereinzelt mehr Details dürften die augenscheinlichen Unterschiede kaum auszumachen sein. Grund dafür ist sowohl bei der PlayStation 4 als auch der Xbox One die technische Architektur, die sehr der Bauweise eines PCs ähnelt. Insofern sind es auch hier wieder diejenigen Spiele, die ausschließlich auf Sonys PS4 erscheinen, die am Ende für oder wider die Konsole sprechen. Während Microsoft mit Kinect ein Konzept verfolgt, das zwar ungewöhnlich, aber nicht jedermanns Sache ist, setzt Sony traditionell auf Konsole und Controller. Obwohl es auch für die PlayStation 4 eine Kamera zu kaufen gibt, bleibt diese optional und dürfte, solange es keinen triftigen Grund gibt, in die wenigsten Wohnzimmer Einkehr halten. Den Controller selbst hat Sony stark überarbeitet: Neben einer kleinen „Share“-Taste, die es Spielern erlaubt, direkt Videos ihrer Spielszenen ins Internet zu stellen, bietet das eingebaute Touchpad – wenigstens gedanklich – eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten, die mit konventionellen Tasten nicht möglich sind. Leider scheint aber auch Sony noch nicht so recht zu wissen, welche Funktion das Touchpad künftig übernehmen könnte, so ist nicht einmal der Internetbrowser auf der PlayStation 4 in der Lage, das Touchpad als Maus-Ersatz für die Eingabe zu erkennen.
Wie Microsoft auch hat Sony mit der PlayStation 4 eine zeitgemäße Konsole mit reichlich Potenzial entwickelt. Beide Konsolen behaupten dank ihrer Alleinstellungsmerkmale ihre Daseinsberechtigung. Für welche Konsole sich der Spieler letztlich entscheidet, hängt zum einen von der persönlichen Vorliebe, zum anderen aber vornehmlich von den kommenden Spielen ab, die im Laufe der nächsten Monate und Jahre erscheinen.
Release: 29. November 2013
Hinterlasse eine Antwort