Seit 35 Jahren arbeitet das Team der Malteser-Apotheke im Dienste der Gesundheit. Am 17. März 1978 eröffnete die Apothekerin Dagmar Zacharias ihre Apotheke in der Weender Straße 80 in Göttingen. Die Offizin, auf kleinstem Raum, dafür mit neuster Technik versehen, war eine Herausforderung, die gemeistert wurde. Kleine Kameras, unter den Handverkaufstischen installiert, übertragen die aufgelegten Rezepte über Monitore ins Warenlager, eine Etage höher. Kurz darauf rutschen die angeforderten Medikamente eine Spindel hinab in den Verkaufsraum.
Im Laufe der 35 Jahre hat sich einiges verändert, baulich zuletzt im Jahre 2005: Die Verkaufsfläche wurde vergrößert, die Technik aktualisiert – die Kameras und Monitore sind noch immer im Einsatz, ebenso die Spindel. „Veränderungen müssen immer mal sein“, sagt Frau Zacharias, die sich bis heute noch selbst um die Wünsche und Probleme ihrer Kunden kümmert. Einige von ihnen kommen seit dem Tag der Eröffnung. Sie schätzen den persönlichen Kontakt und die individuelle Beratung, auf die das Malteser-Team besonders viel Wert legt.
Die Malteser-Apotheke ist ein Solitär in Göttingen: Sie ist die am längsten von ein und derselben Person geführte Apotheke in Göttingen. „Denken wir positiv“, sagt Frau Zacharias – auch mit Blick in die Zukunft.
Hinterlasse eine Antwort